Bunter Chicoréesalat

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL gemischte, gehackte Kräuter
  • (zum Beispiel Petersilie, Zitronenmelisse, Borretsch)
  • 3 Stauden Chicorée
  • 250 g Möhren
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 150 g Gouda am Stück

Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Für das Dressing den Essigmit Knoblauch, Zitronensaft, Öl, Senf, Honig , Salz sowie Pfeffer verrühren unddie Kräuter dazugeben. Den Chicorée putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Chiroréestauden viertelnund die Strünke keilförmig herausschneiden. Den Chicorée in Streifen schneiden. Die Möhren putzen, unter fließendem Wasser gründlich abbürsten und grobraspeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Käse in Stifte schneiden. Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben, locker miteinander vermengen und dasDressing darunter rühren.

Am Rande bemerkt: Bei Chicorée handelt es sich um die veredelte Form der WildenZichorie Einem belgischen Gärtner ist es zu verdanken, daß diese Pflanze in denKüchen Einzug gehalten hat. Er entdeckte nämlich, daß die Wurzeln bei dunkler Lagerung im Winter frische Blätter treiben.

Variationen: Wenn Sie diesen Salat eine würzige Note verleihen möchten, verwenden Sie statt des Goudas eineKäsesorte mit herzhaftem Geschmack, zum Beispiel Emmentaler oder Bergkäse.

© bio verlag gmbh 2023