Mehl mit 150 g in Stücke geschnittener Butter, etwas Pfeffer, Salzund eventuell mit einigen Teelöffeln Wasser zu einem elastischen Teigverkneten. Teig zu einer Kugel formen und etwa 1 Stunde kühl stellen.
Maronenröhrlinge putzen, waschen, halbieren und der Länge nachin nicht zu dünne Scheiben schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden.
Restliche Butter erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Pilze hinzufügenund so lange bei starker Hitze mitbraten, bis alle austretende Pilzflüssigkeiteingekocht ist. Wein angießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken undetwa 10 Minuten köcheln lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Petersilie und Sahne zu den Pilzen geben.Soße etwas abkühlen lassen.
Springform mit Öl einfetten und mit Mehl ausstäuben. Teig nochmalsdurchkneten, auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche in derGröße der Springform ausrollen und in die Form geben. Rand rundherumetwas hoch drücken. Teig mehrmals mit Gabel einstechen.
Abgekühlte Pilzsoße auf den Teig geben. Form in den Backofen(Mitte), stellen und Crostata in 35-40 Minuten knusprig backen.
Zubereitungszeit: 2 Stunden (davon 1 Stunde Kühlzeit)
(aus Mit Pilzen, Gräfe und Unzer Verlag)
siehe:
Rezepte mit Pfifferlingen, Champignons & Co,
S&K 10/98
© bio verlag gmbh 2023