Dicke Bohnen-Bällchen (S&K 06/2014)

Gut vorzubereiten, Für 4 Portionen
Zubereitung: 70 Min.

Pro Portion: 445 kcal; 30 g F, 12 g E, 32 g KH

  • 300 g mehlig kochende
  • Kartoffeln
  • 300 g Dicke Bohnen (Konserve)
  • 100 g Mangold
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Chilischote
  • je 1 TL Kreuzkümmel, Koriandersamen, Fenchelsamen
  • 1 Ei
  • 40 g Semmelbrösel
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft · Salz und Pfeffer
  • 4 EL Bratöl

  1. Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten weich kochen. Abgießen und klein stampfen.
  2. In der Zwischenzeit die Dicken Bohnen abgießen. Mangold waschen, trocken schleudern und in einer Pfanne mit 3 EL Wasser ca. 1 Minute andünsten. Vom Herd nehmen und grob hacken. Knoblauch und Zwiebel mit dem Chili fein hacken. Kreuzkümmel, Koriander- und Fenchelsamen in eine Pfanne ohne Öl geben und anrösten, bis das Aroma sehr deutlich zu riechen ist. Alles zusammen zu den gestampften Kartoffeln geben. Ei und Semmelbrösel dazu geben und gut vermengen.
  3. Schmand mit dem Olivenöl und Zitronensaft vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Bohnenmasse zu 16 kleinen Bällchen rollen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Bällchen darin, bei mittlerer bis starker Hitze, goldbraun anbraten.
  5. Bällchen aus der Pfanne nehmen, auf eine Servierplatte geben und mit dem Schmand-Dip servieren.

Schrot&Korn

Fußballfieber (S&K 06/2014)

© Text Sabine Kumm Fotos Ulrich Hoppe Styling Dörthe Schenk Rezepte Adam Koor

© bio verlag gmbh 2023