Dinkel-Buchteln mit Zwetschgenmus (S&K 02/2017)

Bärig gut
Mittel - 20 Buchteln
Zubereitungszeit: 50 Minuten + 90 Minuten Ruhezeit
Pro Stück: 225 kcal; 6 g E, 9 g F, 29 g KH
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 600 g Dinkelmehl, Type 1050
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 150 g weiche Butter
- 500 g Zwetschgen- oder Pflaumenmus
- 1 EL Puderzucker
- Hefe zerbröseln und in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Muskat und Salz in einer Rührschüssel mischen. In der Mitte eine Mulde formen, Hefemilch und Eier hineingeben. 120 g weiche Butter zufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat (ca. 60 Minuten).
- Große Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen nochmals durchkneten. Aus dem Teig 20 Kugeln formen. Jede Kugel mit 1 TL Mus füllen. Kugeln nebeneinander in die Auflaufform setzen, sodass sie sich leicht berühren. Zwischenräume mit restlichen Butterflocken belegen. Nochmals ca. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Backofen auf 200˚C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Buchteln auf mittlerer Schiene 25–30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Buchteln schmecken frisch (und lauwarm) am besten. Sie lassen sich aber auch gut einfrieren und dann nochmals im Ofen erwärmen.

Hüttenzauber für daheimSchrot&Korn 02/2017
© Text Barbara Lehnert-Gruber Fotos Ulrich Hoppe Rezepte Julia Luck Styling Meike Graf