Erdbeer-Crostini mit Spargelpesto (S&K 06/2020)

Pfiffig
Mittel - 2 Burger
Burger: ca. 30 Minuten Ketchup: ca. 55 Minuten + Zeit zum Kühlen
Pro Burger 925 kcal; 47 g E, 61 g F, 54 g KH Erdbeer-Ketchup (gesamt): 560 kcal; 8 g E, 15 g F, 99 g KH

Erdbeer-Ketchup

  • 1 rote Zwiebel
  • 500 g Erdbeeren
  • 2 Zweige Basilikum
  • 1 EL Olivenöl 250 ml passierte Tomaten
  • 50 ml weißer Aceto-Balsamico
  • 50 g Rohrzucker
  • 1 TL Chai-Gewürzmischung
  • 1 Prise Muskat
  • Salz
  • Pfeffer

Burger:

  • 250 g Halloumi
  • 1 Ei
  • 2 Scheiben Vollkorntoast
  • 2 EL Weizenvollkornmehl
    2 EL Bratöl
  • 1 Avocado
  • 2 Erdbeeren
    2 Vollkornbrötchen
  • 2 Salatblätter

  1. Erdbeer-Ketchup: Zwiebel fein würfeln. Erdbeeren halbieren. Basilikum fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Erdbeeren, passierte Tomaten, Balsamico, Zucker, Chai-Gewürz und Muskat hinzugeben. Alles kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 45 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ketchup abkühlen lassen, in Gläser füllen und kalt stellen.
  2. Burger: Halloumi in 8 Scheiben schneiden. Ei verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Toast fein zerbröseln. Zum Panieren die Halloumi-Scheiben zuerst im Mehl, dann in verquirltem Ei und anschließend in den Bröseln wenden. Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Halloumi von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
  3. Avocado und Erdbeeren in Scheiben schneiden. Brötchen aufschneiden. Zwei Hälften mit je 2 EL Erdbeer-Ketchup bestreichen und mit Halloumi-Scheiben belegen. Avocado- und Erdbeerscheiben sowie Salatblätter darüber schichten. Brötchendeckel obenauflegen und genießen.

Tipp: Das Ketchup schmeckt besonders lecker, wenn es einen Tag im Kühlschrank durchziehen konnte.

Jetzt gibt’s Erdbeeren
Schrot&Korn 06/2020

© Fotos & Rezepte Sabrina Sue Daniels Text Barbara Lehnert-Gruber

© bio verlag gmbh 2023