Für 4 Personen. Zubereitung: 1 Std. 25 Min. + Gefrierzeit: 3 Std.
Rhabarber-Erdbeer-Kompott
Halbgefrorenes
Quarkkeulchen
1 Rhabarber häuten, klein schneiden. Mit etwas Wasser, Zucker und Zitronenschale kochen, bis sich die Struktur auflöst. Vom Kompott 125 g kühl stellen. Stärke in wenig Wasser auflösen. In restliches Kompott einrühren, aufkochen, bis es eindickt. Erdbeeren längs in Scheiben schneiden, zugeben, nicht mehr kochen.
2 Eigelbe und Puderzucker cremig schlagen. Honig und gekühltes Kompott unterziehen. Sahne unterheben. In Förmchen geben und gefrieren.
3 Nach 1,5 Stunden Gefrierzeit beginnen Sie mit den Quarkkeulchen: Kartoffeln in der Schale in 30 Minuten weich kochen, pellen, durch die Presse drücken. Mit Mehl bestäuben, etwas abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Acht Keulchen formen, mindestens 1 Stunde kalt stellen.
4 Quarkkeulchen in heißer Butter golden braten. Kompott auf Teller verteilen. Halbgefrorenes darauf anrichten. (Förmchen in heißes Wasser tauchen und stürzen.) Quarkkeulchen dazu reichen.
Rezepte mit Erdbeeren
(Schrot&Korn 5/2008)
©Thorsten Suedfels // Foodstyling und Rezepte: Pia Westermann
© bio verlag gmbh 2023