Hefekranz mit Osterei (S&K 04/2019)

Braucht ein bisschen Zeit
Mittel - 4 Kränze
Zubereitungszeit: 40 Minuten + 4–6 Stunden Ruhezeit
Pro Portion: 740 kcal; 25 g E, 22 g F, 108 g KH
- ¾ Würfel Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 50 g Zucker
- 50 g zerlassene Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 4 hart gekochte Eier
- 4 EL Milch
- Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, mit einem Tuch abdecken und 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Mehl mit Zucker, Butter, Ei, Salz und der Hefe- Milchmischung vermengen. Gut durchkneten.
- Teigkugel in eine Schüssel legen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 4 bis 6 Stunden gehen lassen. Den Teig zwischendurch (jede Stunde) sanft durchkneten, wieder abdecken und ruhen lassen.
- Fertigen Teig in vier Stücke teilen, aus jedem Viertel drei gleich lange Stränge (20–25 cm) formen.
- Aus je drei Strängen einen Zopf flechten und diesen zu einem Kranz formen.
- Kränze auf zwei, mit Backpapier belegte Backbleche legen und je ein gefärbtes Ei in die Mitte des Kranzes drücken. Kränze mit einem Tuch bedecken und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
- Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Kränze mit Milch bepinseln. Kränze – Blech für Blech – je 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Osterglück am Morgen Schrot&Korn 04/2019
© Fotos&SET Katrin Winner Rezepte&Foodstyling Daniel Schwarz Text Barbara Lehnert-Gruber