ergibt eine Springform (24 cm Durchmesser)
Zutaten:
- 400 g Dinkel
- 200 g Hirseflocken
- 1 Tütchen Backpulver
- 10 EL Sonnenblumenöl
- 5 EL Agavendicksaft
- ca. 300 ml naturtrüber Apfelsaft
- 1 unbehandelte Zitrone
- 5 Äpfel (z.B. Klarapfel)
- 50 g grob gehackte Sonnenblumenkerne
- 2 EL Honig
- 1 EL Butter zum Einfetten der Springform
Dinkel fein mahlen und mit Hirseflocken und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Sonnenblumenöl und Agavendicksaft hinzugeben. Zunächst etwa 200 ml Apfelsaft angießen und unterrühren. Sollte der Teig noch zu fest sein, die restlichen 100 ml Apfelsaft hinzugeben. Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und unter den Teig mischen. Teig mit Handrührgerät gut rühren.
Springform (24 cm Durchmesser) mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstäuben. Teig einfüllen und mit einem Schaber glatt streichen.
Äpfel schälen, vierteln und auf der Oberseite mehrmals einschneiden. Apfelviertel mit Zitronensaft beträufeln, auf den Teig legen und leicht andrücken. Sonnenblumenkerne darüber streuen und Honig über die Äpfel träufeln. Kuchen in den kalten Backofen stellen, Ofen auf 200°C einstellen (Heißluft 180°C) und Hirse-Apfelkuchen etwa 30 Minuten backen. Kuchen mit Alufolie abdecken, weitere 15 Minuten backen und in der Form erkalten lassen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 45 Minuten zum BackenQuelle: Dieses Rezept stammt von Judith Braun, S&K-Mitarbeiterin
© bio verlag gmbh 2023