Kartoffel-Vareniki mit Sauerkraut (S&K 04/2014)

vegan, Zutaten für 4 Personen
Pro Portion: 420 kcal; 15 g F, 13 g E, 59 g KH

  • 300 g Dinkelmehl Type 630
  • 50 g Sojajoghurt ungesüßt
  • Salz
  • 150 g Sauerkraut (Dose, Kraut gut ausgedrückt)
  • 200 g Pellkartoffeln vom Vortag
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • schwarzer Pfeffer gemahlen
  • 1 TL Kümmel
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 150 g Radieschen
  • 2 Stangen Frühlingslauch

  1. Für den Teig Mehl, Joghurt, eine Prise Salz und 120-150 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig soll nicht kleben, ansonsten etwas Mehl zugeben. In Folie gewickelt 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Inzwischen Sauerkraut grob hacken, Kartoffeln pellen und grob reiben und Zwiebel würfeln. Zwiebel in 1 EL Öl kurz in der Pfanne anbraten. Kraut und Kartoffeln zugeben, 3 Minuten braten. Mit Gewürzen abschmecken.
  3. Teig portionsweise dünn (2 mm) ausrollen. Mit einem Glas (10 cm Durchmesser) ca. 20 Kreise ausstechen. Teig mit etwas Wasser einpinseln. Je 1 EL Füllung in die Mitte setzen. Teig von beiden Seiten über die Füllung klappen und gut zusammendrücken.
  4. Einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen. Piroggen ins kochende Wasser geben und 4–5 Minuten kochen. Gut gut abtropfen lassen. Radieschen vierteln, Lauch in Ringe schneiden. Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Piroggen mit Radieschen und Lauch kurz kräftig braten. Mit Salz gewürzt servieren.

Schrot&Korn

Russische Osterrezepte (S&K 04/2014)

© Text Sabine Kumm FotosUlrich Hoppe Foodstyling Pia Westermann Styling Katrin Heinatz

© bio verlag gmbh 2023