Korinthenproben

für vier Personen

Zutaten:

  • 1200 gr fein gemahlenes Vollkornmehl
  • 4 gestrichene Teelöffel Vollmeersalz
  • 2 Teelöffel gemahlener Anis
  • 2 Päckchen Trockenhefe
  • 760 g Milch (Raumtemperatur)
  • 2 Teelöffel Honig
  • 120 gr Butter
  • 200 gr Korinthen
  • 200 gr Sultaninen
  • 1 Teelöffel Instant-Kaffee

Den Weizen mit dem Anis sehr fein mahlen, 1100 g Mehl in eine große Schüssel füllen, das Salz und die Trockenhefe nach Gebrauchsanweisung einmengen.

Danach den größeren Teil der Milch, den weichen Honig und die Hälfte des Mehls verrühren. Mit den Knetarmen des Rührgerätes das weiche Fett, die restliche Milch und den Rest des Mehls auf höchster Stufe einarbeiten und ca. 12 Minuten kneten. Anschließend mit den Händen die Trockenfrüchte und wenn nötig die zurückgelassenen 100 gr Mehl einarbeiten, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst. Mit Mehl bestäuben und abgedeckt 50-60 Minuten gut warm stellen.Wenn der Teig sich verdoppelt hat, kurz, aber kräftig durchkneten, ein 50-60 cm lange Rolle formen, in eine große, gefettete Kranz- oder Kastenform legen, abdecken, warm stellen und nochmals 15-25 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 250° C aufheizen, das Brot mit warmen Instant-Kaffee bepinseln und auf der untersten Schiene bei 180° C 40-45 Minuten backen. 5 Minuten Nachwärme.

Der Teig dieses Brotes lässt sich auch vorzüglich zu Brötchen verarbeiten.


Quelle: Das Salem-Kochbuch, zu beziehen beim Salem-Buchdienst, 95346 Stadtsteinach/Frankenwald (wenn auch Ihr Rezept das Rezept der Woche werden soll, dann schicken Sie es an BioKoeln@aol.com).

© bio verlag gmbh 2023