Kumpir mit Rahmsauerkraut (S&K 02/2016)

Einfach gut
leicht – 4 Portionen
Zubereitungszeit: 25 Minuten + Garzeit: 60 Minuten
Pro Portion: 610 kcal; 39 g F, 15 g E, 45 g KH
- 4 große, festkochende Kartoffeln (à ca. 400 g)
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- 500 g Sauerkraut
- 200 g Schmand
- 2 TL Kümmel
- Pfeffer
- flüssiger Honig
- 2 Scheiben Pumpernickel
- 2 EL Haselnüsse
- 1 TL Butter
- 1/2 Bund Petersilie
- 4 TL Butter
- 4 EL geriebener Käse
- Backofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich waschen und abtrocknen. 4 Stücke Alufolie dünn mit Olivenöl bestreichen, die Kartoffeln darauflegen und jeweils fest einschlagen. Auf dem Backofenrost (mittlere Schiene) ca. 60 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Sauerkraut in einer Schüssel mit Schmand und Kümmel vermengen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Honig abschmecken.
- Pumpernickel zerbröseln, Haselnüsse grob hacken und beides zusammen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dann 1 TL Butter zugeben, die Brösel mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen. Die Petersilie grob hacken und untermengen.
- Kartoffeln aus dem Ofen nehmen (die Schale sollte knusprig sein) und auf Teller verteilen. In der Mitte auf-, aber nicht durchschneiden und etwas auseinander klappen. Mit einer Gabel das Kartoffelinnere lockern, jeweils einen TL Butter, eine Prise Salz sowie den geriebenen Käse dazugeben und alles miteinander vermengen. Mit Sauerkraut füllen und mit den Bröseln bestreut servieren.
Tipp: Wer die Kartoffeln nicht in Alufolie garen will, kann sie auch kochen, mit gesalzenem Öl einpinseln und anschließend kurz im Ofen überbacken.

Bunte Küche mit Kohl
Schrot&Korn 02/2016
© Text Sabine Kumm Fotos Ulrich Hoppe Rezepte Julia Luck Styling Meike Graf