Napfkuchen mit Ricotta und Pesto (S&K 04/2021)

Herzhafter Kuchen
Schwierig - 8 Mini-Kuchen oder 1 großer
Zubereitungszeit: 60 Min. + Backzeit: 20 Min. + Ruhezeit: 2 Std.
Pro Mini-Kuchen: 610 kcal; 18 g E, 31 g F, 65 g KH

Teig

  • 225 ml Vollmilch, lauwarm
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 550 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 3 Eier
  • 75 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
Füllung
  • 250 g Ricotta
  • 100 g Feta, zerkrümelt
  • 100 g grünes Pesto
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Sesam, geröstet
  • 150 g getrocknete Tomaten in Öl, grob gehackt
Außerdem
  • 8 Minikastenformen (9 x 6 cm) oder 1 klassische Kastenform (11 x 25 cm)
  • Fett für die Form
  • 1 Ei
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Sesam
  • 1 EL grobes Meersalz

  1. Milch und Hefe mischen. 10 Min. ruhen lassen. Mehl, Salz, Eier und Zucker zugeben und 5 Min. in der Küchenmaschine kneten. Butter löffelweise zugeben. In 10 Min. zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt.
  2. Ricotta, Feta, Pesto, Thymian und Sesam in einer Schüssel verrühren.
  3. Für 8 Mini-Kuchen: Teig zu einem 30 x 90 cm großen Rechteck ausrollen. Mit Ricottacreme bestreichen und Tomaten bestreuen. Von der langen Seite aufrollen. Naht nach unten bringen. Rolle in 8 Stücke schneiden (je ca. 10 cm lang). Jede Rolle längs durchschneiden, sodass die Füllung sichtbar wird. Je zwei Stücke miteinander verdrehen und in eine gefettete Form legen. Mit den übrigen Stücken ebenso verfahren. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. ruhen lassen. Für einen großen Napfkuchen siehe Tipp.
  4. Ofen auf 175 °C vorheizen. Ei mit 1 EL Wasser verquirlen, Kuchen bepinseln. Mit Thymian, Sesam und Salz bestreuen. Ca. 20 Min. auf der mittleren Schiene bei Ober-/Unterhitze backen.
Tipp: Für einen großen Napfkuchen den Teig auf 30 x 70 cm ausrollen, füllen, fest aufrollen, längs halbieren. Streifen verdrehen, in die Form geben und bei 175 ºC Ober-/Unterhitze ca. 45 Min. auf der 2. Schiene backen.

Schrot&Korn

Frischekick im März
Schrot&Korn 04/2021

© Text Gabriele Augenstein  Fotos  & Rezepte Yelda Yilmaz

© bio verlag gmbh 2023