Quiche mit Babyspinat (S&K 03/2016)

Schmeckt warm und kalt
leicht – 4 Portionen
ca. 45 Min.
Pro Portion: 385 kcal, F: 26 g, E: 7 g, KH: 29 g

Für den Teig:

  • 100 g feiner Maisgrieß (Polenta) + etwas Grieß für die Form
  • 150 g Dinkelmehl
  • Salz
  • 125 g kalte Butter, etwas Butter für die Form
  • 1 Ei
  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Für die Füllung:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Babyspinat
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 Eier
  • 200 ml Milch
  • Pfeffer
  • 200 g TK-Erbsen
  • 150 g Ziegenfeta
  • 100 g mildes Ajvar
  • Basilikumblätter zum Garnieren (nach Belieben rot und grün)
  • schwarzer Pfeffer

  1. Für den Teig Grieß und Mehl mit 1/4 TL Salz mischen. Butter fein würfeln und mit dem Mehl mischen. Ei und 1 EL Wasser zugeben. Mit den Händen kurz zu gleichmäßigen Bröseln verreiben. Eine Tarteform buttern und mit etwas Grieß ausstäuben. Brösel gleichmäßig darin verteilen und andrücken, sodass keine Löcher bleiben. Teig am Rand 2 cm hoch ziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Abgedeckt 1 Stunde kalt stellen.
  2. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Teig mit einem Blatt Backpapier abdecken und die Hülsenfrüchte darauf verteilen. Auf der untersten Schiene 15 Minuten blindbacken.
  3. Inzwischen für die Füllung Knoblauch abziehen. Spinat abspülen und trocken schütteln. Grob hacken. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Eier mit Milch, Knoblauch und 2 3 des Spinats in einen Mixbecher geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Tarteboden aus dem Ofen nehmen. Hülsenfrüchte entfernen. Boden mit Erbsen, restlichem Spinat und Frühlings- zwiebeln belegen. Eiermasse darüber gießen. Käse zerbröseln und auf der Eiermasse verteilen. Ajvar mit einem Teelöffel auf die Tarte geben. Tarte auf der 2. Schiene von unten 30–35 Minuten fertig backen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Mit Basilikum garniert servieren. Schrot&Korn
 
Fröhlicher Osterbrunch
Schrot&Korn 03/2016
© Text Sabine Kumm Fotos Thorsten Suedfels Rezepte/Styling Pia Westermann

© bio verlag gmbh 2023