Rübliwaffeln mit Kompott (S&K 04/2019)

Süß & saftig
mittel - 10 Waffeln
Zubereitungszeit: 30 Minuten + 30 Minuten Ruhezeit
Pro Portion: 375 kcal; 9 g E, 20 g F, 37 g KH
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 3 Eier
- 150 ml Milch
- 200 g Quark
- 150 g Karotte, gerieben
- 200 g Weizenmehl (Type 550)
- 50 g grob gehackte Walnüsse
- 1 TL Backpulver
- 400 g Rhabarber
- 50 g Zucker
- 2 EL Himbeerkonfitüre
- 150 g Sauerrahm
- ½ Vanilleschote
- Öl zum Fetten
- etwas Minze zur Dekoration
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Milch, Quark und Karotte unter den Teig arbeiten.
- Mehl, Walnüsse und Backpulver mischen und unterheben. Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen den Rhabarber waschen, schälen und in Stücke (ca. 2 cm) schneiden. Mit Zucker und Himbeerkonfi- türe vermischen.
- Rhabarber im offenen Topf bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis er weich ist (ca. 7 Minuten). Nicht zu viel umrühren, sonst zerfällt er.
- Sauerrahm mit dem Mark der ½ Vanilleschote verrühren und kühl stellen.
- Waffeleisen erhitzen und mit etwas Öl ausstreichen, nacheinander 10 Waffeln backen. Dafür je 4 EL Waffelteig ins Waffeleisen geben.
- Waffeln mit lauwarmen Rhabarberkompott, Sauerrahmcreme und etwas Minze servieren.

Osterglück am Morgen Schrot&Korn 04/2019
© Fotos&SET Katrin Winner Rezepte&Foodstyling Daniel Schwarz Text Barbara Lehnert-Gruber