Sellerieravioli mit Tomaten-Basilikum- Soße (Schrot&Korn 9/2009)

Für 4 Personen. Zubereitung: 50 Min. + Kochzeit: 6–12 Min. + Zeit zum Erhitzen: 5 Min. Pro Portion: ca. 260 kcal, 11 g E, 18 g F, 12 g KH

  • 2 Sellerieknollen
  • 400 g Champignons
  • 4 Schalotten
  • 2 Zweige Petersilie
  • 2 Zweige Basilikum
  • 400 g Tomaten
  • 200 ml Milch
  • 1 große Prise Salz
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Butter
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

1 Sellerieknollen schälen, Champignons fein hacken. Schalotten fein schneiden. Petersilie und Basilikumblätter hacken. Tomaten schälen, entkernen, Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

2 Backofen auf 180 °C vorheizen. 2 l Wasser mit Milch, Salz und etwas Zitronensaft aufsetzen. Ganze Sellerieknollen darin weich kochen. Mit Zahnstocher prüfen, ob Knolle weich ist.

3 Gekochten Sellerie ähnlich Nudelteig in sehr dünne Scheiben schneiden – am besten mit einer Aufschnittmaschine –, auf Küchenpapier trocknen. Champignons und Hälfte der Schalotten in Butter anschwitzen. Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4 Selleriescheiben vorsichtig mit Küchen­ausstecher oder Glas ausstechen. Jeweils Rand einer Scheibe mit Eigelb bepinseln, etwa 1 Teelöffel Champignonmischung auftragen, mit zweiter Scheibe Sellerie abdecken, auf gefettetes Backblech legen. Im Ofen circa 5 Minuten erhitzen.

5 Für die Tomatensoße restliche Schalotten und Tomaten in Olivenöl anschwitzen, mit Brühe ablöschen, weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6 Ravioli und Soße auf Tellern verteilen, mit gehacktem Basilikum garnieren.Schrot&Korn

 

Mutters Küche von Otto Koch neu interpretiert
(Schrot&Korn 9/2009)

© Rezepte Otto Koch, Foodstyling Andreas Miessmer, Fotos MultiPix GmbH Lars Marmann, Styling Barbara Hilmes

© bio verlag gmbh 2023