Spitzkohlwickel auf Marinara (S&K 04/2018)

Etwas aufwendiger
Mittel - 4 Portionen
Zubereitungszeit: 60 Minuten + 40 Minuten Backzeit
pro Portion: 245 kcal; 8 g E, 9 g F, 30 g KH
Für die Krautwickel:
- 100 g Graupen
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Bund Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Erbsen, tiefgekühlt
- 1 TL Senf
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Salz
- 150 ml Gemüsebrühe
- 8 große Spitzkohlblätter
- Olivenöl zum Bestreichen
Für die Ingwer-Marinara:
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 600 g stückige Tomaten (aus dem Glas)
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- ½ EL Olivenöl
- Graupen in 300 ml Wasser aufkochen. 30 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln, anschließend 15 Minuten bei ausgeschaltetem Herd nachquellen lassen.
- Zwiebel, Karotte und Knoblauch fein würfeln, Petersilie fein hacken.
- Öl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch und Karotte hinzufügen und weitere 3 Minuten schmoren lassen. Ab und zu umrühren. Graupen, Erbsen, Senf, Curry, Petersilie und Salz unterheben. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Rippen der Spitzkohlblätter flach klopfen oder schneiden, Blätter in kochendem Wasser 1 Minute blanchieren, anschließend in Eiswasser abschrecken.
- Kohlblätter mit jeweils etwa 2 gehäuften EL Graupenmasse füllen, fest auf- wickeln und mit Rouladengarn verschnüren. Mit etwas Olivenöl bestreichen.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Ingwer-Marinara Ingwer, Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit den restlichen Zutaten für die Soße in einer Auflaufform vermengen.
- Krautwickel in die Soße geben und auf mittlerer Schiene 35–40 Minuten backen.

Wickel, Wraps & Co.Schrot&Korn 04/2018
© REZEPTE, FOTOS Nadine Horn, Jörg Mayer Mitentwicklung: Hans Tischer TEXT Andrea Giese-Seip