Strudelschnecken mit Süßkartoffeln (S&K 04/2021)

Aus der marokkanischen Küche
Mittel - Für 6 Schnecken
Zubereitungszeit: 45 Min. + Backzeit: 45 Min.
Pro Stück: 515 kcal; 10 g E, 27 g F, 62 g KH
Zutaten
- 500 g Süßkartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 1 Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Koriander
- 9 EL Olivenöl
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 265 g gekochte Kichererbsen
- 50 g Walnüsse, gehackt
- 1 Zitrone, Saft und Zesten
- 1 EL Chiliflocken
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Pfeffer
- Salz
- 1 Strudelteig aus dem Kühlregal, vegan
- 1–2 EL Puderzucker
- 1 Handvoll Pistazien, gehackt
- Süßkartoffeln, Zwiebeln und Paprika würfeln. Knoblauch und Korianderstiele fein hacken. Erst Zwiebeln und Knoblauch, dann alles weitere in 5 EL Öl bei mittlerer Hitze kross braten. Zugedeckt bei kleiner Hitze 20 Min. weich dünsten.
- Aprikosen und Korianderblätter hacken. Mit Kichererbsen, Nüssen, Zitronensaft, Zesten, Gewürzen, Salz, Pfeffer und dem Gemüse vermengen.
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Strudelteig auf ca. 30 x 120 cm ziehen. Sechs 20 x 30 cm große Stücke schneiden. Mit je ein paar Tropfen Öl beträufeln.
- Auf jedem Teigstück 4 EL Füllung verteilen. Eine lange Kante mit etwas Öl bestreichen. Seiten einklappen und von der langen Seite aus zur geölten Kante aufrollen, zu einer kleinen Schnecke formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit den übrigen Teigstücken ebenso verfahren. Schnecken mit dem restlichem Öl bestreichen. In ca. 45 Min.auf der mittleren Schiene bei Ober-/Unterhitze knusprig backen.
- Mit Puderzucker bestäubt und mit Pistazien bestreut servieren. Dazu passt eine feurige Tomatensauce oder Ajvar.

Frischekick im März
Schrot&Korn 04/2021
© Text Gabriele Augenstein Fotos & Rezepte Yelda Yilmaz