Süßkartoffelbrot (S&K 02/2012)

aussergewöhnlich
Für 1 Zopf

Zubereitung: 40 Min. + Gehzeit: 75 Min. + Backzeit: 50 Min.
Pro Zopf: 3510 kcal; 125 g F, 116 g E, 476 g KH

  • 350 g Süßkartoffeln
  • 1 Würfel Hefe
  • 500 g Weizenmehl Type 550 oder 1050
  • 1 TL Salz, 1 TL Zimt, 2 TL Chiliflocken
  • 2 TL grob zerstoßene Korianderkörner
  • 50 g flüssige Butter, lauwarm
  • 50 ml Ahornsirup
  • 2 Eier (Kl. M)
  • 100 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen
  • 1 Eigelb + 1 EL Milch
  • Fleur de Sel

  1. Kartoffeln schälen, würfeln. Aufkochen, abgedeckt ca. 10 Min. köcheln lassen. Wasser abgießen, Kartoffeln wieder auf den Herd geben, damit die Restflüssigkeit verdampft.
  2. Inzwischen zerbröselte Hefe in 100 ml warmem Wasser auflösen. Mehl mit Salz, Zimt, Chili und Koriander mischen. Kartoffeln pürieren, mit Butter, Sirup, Eiern und Hefe zum Mehl geben. Zu Teig kneten. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Inzwischen Erdnüsse hacken.
  3. Teig nochmals kneten, Nüsse zugeben, aus drei Teigsträngen einen Zopf flechten. Auf ein Blech mit Backpapier setzen. Abgedeckt 15 Minuten gehen lassen. Zopf mit Eigelb-Milch- Mischung bestreichen. Wahlweise zerstoßenen Koriander und Fleur de Sel aufstreuen. Bei 180 Grad auf der zweiten Schiene von unten 50 Minuten backen. Wird der Teig zu dunkel, mit etwas Backpapier abdecken.

Schrot&Korn

Brot (S&K 02/2012)

© Text Helga Boschitz Rezepte und Styling Pia Westermann Fotos Ulrich Hoppe

© bio verlag gmbh 2023