Ziegenkäse-Kartoffel-Strudel

Für 4 Personen. Zubereitung: 40 Min. + Ruhezeit: 30 Min. + Kochzeit: 15 Min. + Backzeit: 15 Min.

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • 1 2 Tasse warmes Wasser
  • 4 EL Butter
  • 800 g gegarte, gepellte Kartoffeln
  • 3 Zwiebel
  • je 2 TL Thymian, Rosmarin und Salbei
  • 120 g geriebener Ziegenkäse
  • 50 g getrocknete Tomaten, gewürfelt
  • 1 Ei
  • 1-2 EL Kartoffelstärke
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 ml geschälteTomaten
  • 1/2 Bund Kräuter nach Wahl, gehackt
  • 1 Schuss Spätburgunder

1 Mehl in eine Schüssel sieben. Öl, Salz und Wasser zugeben. Zu einem glatten Teig verkneten. Ruhen lassen.

2 Teig auf einem bemehlten Küchentuch ausrollen und mit den Händen papierdünn ziehen. Mit 2 EL flüssiger Butter bepinseln.

3 In einer Pfanne 2 EL Butter schmelzen. Kartoffeln und eine Zwiebel klein schneiden und mit den Kräutern darin schwenken. Mit Käse, den getrockneten Tomaten, Ei und Stärke vermengen.

4 Kartoffelfüllung in den Teig rollen und in einer gefetteten Form bei 180 Grad C 10-15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

5 Für das Sugo restliche Zwiebeln würfeln und im Öl anbraten. Tomaten würfeln und 10 Minuten mitköcheln. Frische Kräuter und Wein zugeben.

6 Mit dem Strudel anrichten und servieren.

„Der Strudel ist mein Lieblingsgericht in unserer Weinstube. Dazu passt der leuchtend rote 2004er Spätburgunder mit seiner feinen Sauerkirschnote.“

Winzermeister Steffen Rößler, Weingut Hoflössnitz, Radebeul (Sachsen)

Fotos: Michael Himpel // Foodstylist: Jürgen Vondung // Styling: Barbara Hilmes

© bio verlag gmbh 2023