Zwetschgen-Caponata zu cremiger Polenta (S&K 09/2019)

Süß-sauer
Mittel - Für 6 Portionen
Zubereitungszeit: 60 Minuten + 1 Stunde zum Marinieren
Pro Portion: 490 kcal; E: 8 g, F: 30 g, KH: 50 g

  • 1 Aubergine
  • Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zucchini 
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 10 EL Olivenöl
  • 5 Zwetschgen
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Pinienkerne, geröstet
  • 4 EL Rotweinessig
  • 1 EL heller Rohrzucker
  • je 1 TL Thymianblätter und Rosmarin, gehackt
  • 1 EL Basilikumblättchen
  • Pfeffer
Polenta
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin etwas Muskat
  • Salz
  • 250 g grober Maisgrieß (Bramata)
    1. Aubergine in 3-cm-Würfel schneiden, leicht salzen, in einem Sieb abtropfen lassen. Etwas ausdrücken.
    2. Zwiebel, Zucchini und Sellerie in kleine Würfel schneiden und nacheinander in je 1–2 EL Öl anbraten. Aubergine ebenfalls in 1–2 EL Öl anbraten.Zwetschgen vierteln, in 1 EL Öl leicht bräunen und mit dem Gemüse vermengen.
    3. Rosinen, Pinienkerne, Essig, Zucker und Kräuter mit restlichem Öl unters Gemüse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles abgedeckt 1 Stunde marinieren.
    4. Polenta: Brühe mit Sahne und Kräutern kurz aufkochen, vom Herd nehmen, 10 Min. ziehen lassen. Kräuter entfernen. Mit Muskat und Salz abschmecken. Brühe erneut aufkochen. Maisgrieß zügig mit dem Schneebesen einrühren. Mit dem Holzlöffel weiterrühren, bis der Brei dicker wird. Brei zugedeckt auf kleinster Stufe 20 Minuten quellen lassen.
    5. Gemüse lauwarm zur Polenta servieren.

    Schrot&Korn

    Süß, saftig, Zwetschge!
    Schrot&Korn 09/2019
    © Rezepte Helmut Feuerlein Fotos Winfried Heinze Text Barbara Lehnert-Gruber

    © bio verlag gmbh 2023