Zwetschgenknödel mit Mohnbutter (S&K 09/2019)

Raffiniert
Leicht - Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Pro Portion: 745 kcal; E: 19 g, F: 57 g, KH: 45 g
- 300 g Baguette vom Vortag, kleine Würfel
- 100 ml Milch
- 50 g Zwiebel, klein gewürfelt
- 50 g Butter
- 3 Blätter Salbei
- je 1 TL Thymianblättchen und Rosmarin
- 150 g Zwetschgen, grobe Stücke
- 20 g Mohn, gemahlen
- Salz
- Pfeffer
- etwas Muskat
- 3 Eier
Mohnbutter
- 1 EL Thymianblättchen, gehackt
- 50 g Mohn, gemahlen
- 150 g Butter
- 1 TL geriebene Schale einer Orange
- 1 Prise Salz
- Brotwürfel in eine Schüssel geben. Milch erwärmen und über das Brot gießen.
- Zwiebelwürfel in Butter dünsten, Kräuter hacken und mit Zwetschgen zu den Zwiebeln geben. Alles kurz weiterdünsten. Mohn unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Alles zum eingeweichten Brot geben, etwas abkühlen lassen.
- Eier aufschlagen und locker unter die Brotmasse heben. Masse abdecken und 30 Minuten ziehen lassen. Masse erneut gut durchmischen, acht Knödel formen und in siedendes Salzwasser geben. Kurz aufkochen, Temperatur reduzieren und Knödel ca. 15 Minuten garziehen lassen.
- Mohnbutter: Thymian und Mohn in heißer Butter leicht bräunen. Orangenabrieb zugeben, leicht salzen.
- Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und Mohnbutter darüber löffeln.

Süß, saftig, Zwetschge!
Schrot&Korn 09/2019
© Rezepte Helmut Feuerlein Fotos Winfried Heinze Text Barbara Lehnert-Gruber